![]() |
|||||||||||
September 2018 |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
„La Familia“ auf Bayerisch –Fotoshooting für die neue kaufhaus-Postkarte |
|||||||||||
Das Fotoshooting ist beendet, aktuell werden noch die passenden Motive ausgesucht und dann ist sie fertig: die neue Postkarte des diakonia kaufhauses. Das Besondere daran: alle Models sind Mitarbeiter von diakonia, einer gemeinnützige Organisation, die in München für Menschen in schwierigen Lebenslagen oder mit Behinderung Arbeitsplätze schafft. Angelehnt war das Fotoshooting an die bekannte „Dolce & Gabbana“-Marktingaktion „La Familia“. „Wir haben das Ganze umgewandelt in La Familia auf Bayerisch und die Motive etwas abgewandelt nachgestellt“, betont Julia Boiger, Betriebsleiterin der Secondhand-Läden von diakonia. Und Andy Beutl, der am Fotoshooting als Model teilgenommen hat, erzählt: „Die notwendigen Klamotten und die Dekoration zusammen zu bekommen war in unseren Secondhand-Läden kein Problem, da fand sich schnell genug Material“, so der kaufhaus-Mitarbeiter „Schon schwieriger war es dagegen die Akteure halbwegs stilsicher und passend einzukleiden, es sollte ja ein rechtes Kunstwerk werden. Und nachdem das geschafft war und die Frisur saß ging es so richtig los: das Schminken!“ Gerade als Mann sei Farbe im Gesicht eine fremde Welt, sagt Andy Beutl, „außer vielleicht zum Fasching.“ Geschminkt wurden alle Models von Visagistin Farah Muhanna von der Kosmetikschule Schöner, die diakonia regelmäßig auch bei ihren Modeschauen ehrenamtlich unterstützt. Egal ob Lidschatten, Rouge und Kajal – jedes Modell wurde professionell geschminkt, damit beim Fotoshooting nicht mehr schief gehen konnte. „Da ist es ja mit einem schnellen Schnappschuss nicht getan“, weiß Andy Beutl. „Das Licht muss passen, die Bildaufteilung, die Ausstattung, alles muss perfekt harmonieren. Zum Glück hatten wir auch dafür einen echten Profi. Und nach nur 90 Minuten voller Posen, Verrenkungen, Fehlversuchen und kollektiven Lachkrämpfen war das Ding dann schon im Kasten.“ Mit den Postkarten, die es im Übrigen für alle der insgesamt sechs Secondhand-Läden von diakonia gibt, möchte der Sozialbetrieb seinen Kunden und Spendern etwas mitgeben, „das in gewisser Weise auch persönlich ist, denn die Models sind unsere Mitarbeiter“, ergänzt Julia Boiger. „Es ist doch nach wie vor schön, eine Postkarte zu verschicken – gerade im digitalen Zeitalter.“ Die Postkarten werden voraussichtlich Ende September erhältlich sein. |
|||||||||||
![]() ![]() Ab 22. September
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() ![]() KLEIDSAM IM GARTENHAUSElegante |
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() ![]() StoffwechselGroße Auswahl an Trachten für Damen und Herren ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() Wertstoff #4Hausrat und KochenDVDs, digitale und analoge Spiele ![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() ![]() Lebhaftfeiert 14. Geburtstag 19.09 - 29.09.2018Mi 19.09. Medien, CDs 50% Do 20.09. Bücher 50% Fr 21.09. Spielzeug + Spiele 50% Sa 22.09. Schmuck 50% Di 25.09. Bilder 50% Mi 26.09. Weißwäsche 50% Do 27.09. Porzellan 50% Fr 28.09. Glaswaren 50% Sa 29.09. Möbel 50% von 12 bis 14 Uhr Kabarett mit Frau Dietl |
|||||||||||
M7 Ebersberg
Spielzeug und KinderbekleidungKinderbücher Herbstmode ![]() |
|||||||||||
![]() ![]() Stadtteilcafé moocamooca - Einschulungs-AktionNatürlich gehört zu jeder Einschulung auch eine kleine Schultüte.Deshalb schenken wir jeder frisch gebackenen Erstklässlerin und jedem Erstklässler eine Mini-Schultüte voller süßer Überraschungen! |
|||||||||||
Streetlife Festival am 08. und 9.September 2018Und wieder ist die diakonia mit einem Infostand auf dem Corso Leopold (nahe Oscar-von-Miller-Ring) vertreten. |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Ab September:
|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() ![]() StellenangeboteFür unseren Integrations-, Beschäftigungs- und Ausbildungsbetrieb "diakonia secondhand" suchen wir ab sofort für unsere 4 Läden einen Sozialpädagogen (m/w) oder Sozialarbeiter (m/w) in Teilzeit (30-40 Wochenstunden)>>> Hier geht es zur Stellenbeschreibung! Für unseren Integrations-, Beschäftigungs- und Umschulungsbetrieb „diakonia secondhand“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kraftfahrer (m/w) bis 3,5to in Vollzeit (40,0 Std.) >>> Hier geht es zur Stellenbeschreibung! |
|||||||||||
Mobile Kleiderkammer |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Um Menschen zu erreichen, für die der Weg in unsere stationären Kleiderkammern zu beschwerlich bzw. zu weit ist, haben wir die mobile Kleiderkammer ins Leben gerufen. Sie kommt dorthin, wo sie gebraucht wird! Hier bieten wir Ihnen Kleidung zu sozialen Preisen an.
|
|||||||||||
Ehrenamtliche Helfer/-innen gesucht! |
|||||||||||
Im August sind viele unserer fleißigen Helfer im Urlaub, daher sind wir noch mehr als sonst auf der Suche nach tatkräftiger ehrenamtlicher Unterstützung! |
|||||||||||
Diakonia unterstützen – SPENDEN SIE UNS… |
|||||||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
Sie kennen ein Münchner Unternehmen, das sich sozial engagieren möchte? Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Karin Rahn, Fundraising, Tel. 0151 16431424 |
|||||||||||
UNSERE SECONDHAND LÄDEN
|
|||||||||||
diakonia nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. So behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich stets entsprechend dem Kirchlichen Datenschutzgesetz (KDG) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). |
|||||||||||
Dieser Newsletter ist ein Service von diakonia GmbH V. i. S. d. P.: Dieter Sommer, Geschäftsführer diakonia Dienstleistungsbetriebe GmbH Dachauer Straße 192, 80992 München Tel. 0 89-12 15 95-0 E-Mail info@diakonia.de Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier Abmelden Haftungsausschluss © 23.01.2021 diakonia GmbH |
|||||||||||
![]() |